ist die Verbesserung der Lebensqualität von
Long-COVID-Betroffenen
PsyLoCo steht für Psychosoziale Bedarfe von Patient*innen mit Long-COVID und ist der Name eines Forschungsprojektes, zu dem sich mehrere Universitätskliniken in Deutschland zusammengeschlossen haben. Viele COVID-19-Patient*innen leiden auch Wochen oder Monate nach überstandener COVID-19-Infektion noch an körperlichen oder seelischen Beschwerden. Aktuell gibt es noch keine ausreichenden wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse, wie man den Betroffenen bestmöglich helfen und die vorhandenen Beschwerden bessern kann.
Das Kernstück des PsyLoCo Projekts ist die Entwicklung eines Therapiemanuals, welches sich an den individuellen psychosozialen Bedürfnissen von Patient*innen mit Long-COVID orientiert.
Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich gerne unter long-covid@mri.tum.de oder füllen Sie die Registrierung aus. Wir treten umgehend mit Ihnen in Kontakt.
Copyright © 2023 – Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie